Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.

Cagobike lässt keine Fragen zur ADFC Fahrradcodierung offen

Die ADFC Fahrradcodierung ist ein wertvolles Mittel zum Schutz Ihres Fahrrads. Die Firma Cagobike hat die Codierung getestet und hinterfragt.. mit ausnahmslos positivem Urteil

Ein Fahrrad wird codiert.
Ein Fahrrad wird codiert. © ADFC | Konrad Krause

Sie haben sicher schon einmal von der Fahrradcodierung gehört? Nicht Registrierung, sondern Codierung. 

Dabei wird ein Code in den Rahmen ihres Fahrrads graviert, der nicht nur potenzielle Langfinger abschreckt. Sollte ihr Rad abhanden kommen und wieder gefunden werden, kann der Halter anhand der Nummer eindeutig ausgemacht werden. 

Das spannende ist dabei tatsächlich der Code, der aus Kürzeln und Nummern besteht, der von jeder Polizeidienststelle entschlüsselt werden kann, ohne dass dieser auf einer Liste mit dem entsprechenden Halter hinterlegt sein muss.

Aber wie funktioniert das jetzt genau? Ist jedes Rad geeignet? Und was passiert, wenn ich mein codiertes Rad wieder verkaufen will?

All diese Fragen arbeitet Cagobike in einem ausführlichen Artikel auf. Lesen Sie mal rein!

Lesen Sie hier weiter

Alles zur Fahrradcodierung auf der Webseite von Cagobike


https://rlp.adfc.de/neuigkeit/cagobike-laesst-keine-fragen-zur-adfc-fahrradcodierung-offen

Bleiben Sie in Kontakt