Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 200.000 Mitgliedern. ADFC-Mitglied werden
Mehr Platz fürs Rad - für gute und breite Radwege, sichere Fahrradabstellplätze und für bessere Radfahrbedingungen für Jung und Alt: Das fordert die Kampagne auch 2021! #MehrPlatzFürsRad
Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt. Zu den ADFC-Positionen
Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv.
Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr. ADFC vor Ort
Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft.
Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen.
Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt. Zum ADFC Fahrradklima-Test
Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann. Verbrauchertipps für den Alltag
Die Verkehrswacht Mainz-Bingen bietet auch dieses Jahr wieder ein Fahrsicherheitstraining mit Fahrrädern und Pedelecs an, in Zusammenarbeit mit der Stadt Mainz, dem FSV Mainz 05 und dem Fahrradhersteller "i:SY".
Das Stadtradeln Mainz beginnt am Montag, den 5. Juni und endet am Sonntag, den 25. Juni. Der ADFC ist wieder mit einer eigenen Gruppe dabei: bitte zahlreich teilnehmen.
Zum achten Mal nimmt der Landkreis Mainz-Bingen an der bundesweiten Kampagne STADTRADELN des Klimabündnisses teil. Bei der Kampagne können alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis kostenlos mitmachen.