Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 240.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Mehr Platz fürs Rad - für gute und breite Radwege, sichere Fahrradabstellplätze und für bessere Radfahrbedingungen für Jung und Alt: Das fordert die Kampagne auch 2021!
#MehrPlatzFürsRad

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Neuigkeiten

Ein voller Erfolg - ADFC Infostand auf dem 51. Open-Ohr Festival !

Zum ersten Mal war der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mainz-Bingen mit einem Informationsstand auf dem traditionell am Pfingstwochenende stattfindenden Open Ohr Festival auf der Mainzer Zitadelle vertreten.

ADFC-Stand beim Tag der Verkehrssicherheit am 28. Juni auf dem Zentralplatz

Der ADFC bietet beim Tag der Verkehrssicherheit Codierungen und einen Fahrradsicherheitsparcours an

Radelnde auf der Mainzer Seite der Schiersteiner Brücke mit den Betonblöcken am Brückenaufgang

„Mainz und Wiesbaden mit guten Radwegen verbinden!“

Als Sternfahrt radelten der ADFC KV Wiesbaden/Rheingau-Taunus e.V. und der ADFC Mainz-Bingen e.V. am 3. Juni 2025 Richtung Schiersteiner Brücke. Mit viel Geklingel begrüßten sich die ca. 50 Radelnden an der Auffahrt zum westlichen Fuß- und Radweg.

Ansgar Kundinger, Fahrradbeauftragte der Stadt Mainz, mit Amelie Döres, ADFC Mainz-Bingen, Janina Steinkrüger, Verkehrsdezernentin der Stadt Mainz, und Rolf Pinckert, ADFC Mainz-Bingen (v.l.n.r.)

Neuer Fahrradbeauftragter für die Stadt Mainz

Seit dem 1. Mai 2025 ist Ansgar Kundinger der Radfahrbeauftragte der Stadt Mainz und leitet das fahrRad Büro. Im Rahmen der Eröffnung des STADTRADELN Mainz stellt er sich den Teilnehmenden vor.

Treffen Amelie

Amelie Döres war bei uns beim Stammtisch

2. Juni 2025

Amelie Döres, Stellvertretende Landesvorsitzende beim ADFC in Rheinland-Pfalz und Mitglied im Bundesvorstands vom ADFC war bei uns beim Stammtisch vom ADFC-Rheinauen.

ADFC-Radtourismuskongress 2025:

Zukunft Radtourismus: gemeinsam neue Wege gestalten

Unsere Mainzer Stadtradel-Star, Pia Herrmanns

Stadtradeln Mainz: Stadtradel-Star Dr. Pia Hermanns

Das Stadtradeln Mainz wird auch dieses Jahr wieder unterstützt von Stadtradel Star Dr. Pia Hermanns. Drei Wochen viele Touren mit dem Rad und ohne Auto zu fahren.

Stadtradeln Mainz beginnt mit einem Ausflug in den Ober-Olmer Wald

Um 13.00 Uhr trafen sich am 24. Mai 2025 ca. 25 Radfahrbegeisterte um das Stadtradeln Mainz zu eröffnen.

Teilnehmer der Feierabend-Radtour "Hafenrundfahrt zwischen Mainz und Schierstein"

Mainzer Feierabendtour zum Schiersteiner Hafen und zurück

Am Montag, 26. Mai, führte unsere Feierabendtour durch die Häfen der Umgebung.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt