Mit der RADvolution hat der ADFC zum Weltfahrradtag eine neue bundesweite Kampagne gestartet. ADFC-Kommunikationsvorstand Reinhard Buschmann-Carl erklärt, was der ADFC damit erreichen will und wie man mitmachen kann.
Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 200.000 Mitgliedern. ADFC-Mitglied werden
Mehr Platz fürs Rad - für gute und breite Radwege, sichere Fahrradabstellplätze und für bessere Radfahrbedingungen für Jung und Alt: Das fordert die Kampagne auch 2021! #MehrPlatzFürsRad
Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt. Zu den ADFC-Positionen
Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv.
Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr. ADFC vor Ort
Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft.
Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen.
Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt. Zum ADFC Fahrradklima-Test
Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann. Verbrauchertipps für den Alltag
Am Sonntag, den 24. Sept. fand in Mainz die vierte Kidical Mass bei strahlendem Sonnenschein statt. Nach Touren in der Innenstadt, Ober- und Neustadt startete die Kidical Mass diesmal an der Johannes-Gutenberg-Universität und führte zur Mewa-Arena.
Das Forum Lokale AGENDA Mainz besteht aus Bürgern, die sich im Mainzer AGENDA-Prozess auf unterschiedlichste Weise engagieren. Sie sind in verschiedenen Arbeitskreisen oder in Vereinen organisiert und arbeiten gemeinsam mit der Stadt Mainz.
Zum dritten Mal fand am 02. Juli 2023 in Bad Kreuznach ein Fahrradgottesdienst statt. Eingeladen hatten die evangelische Kirchengemeinde und Pfarrer Claus Clausen.
Mit der RADvolution hat der ADFC zum Weltfahrradtag eine neue bundesweite Kampagne gestartet. ADFC-Kommunikationsvorstand Reinhard Buschmann-Carl erklärt, was der ADFC damit erreichen will und wie man mitmachen kann.
Um unserer Forderung „Mehr Platz fürs Rad“ auf der Alicenbrücke in Mainz Gehör zu verschaffen haben wir bei der Demo am 15.06.2023 die Umwidmung einer gemäß unserer Verkehrszählung nicht benötigten KFZ- in eine Radspur gefordert.
Die Eurobike ist die Weltleitmesse der Fahrradbranche. Sie findet dieses Jahr in Frankfurt statt. Am Samstag und Sonntag sind die sog. Festival Days, geöffnet für alle Radbegeisterte.
Am Montag, den 5. Juni startete das Stadtradeln in Mainz. In 21 Tagen können Radfahrende viele Kilometer sammeln und so der Stadt Mainz klar machen, wie wichtig gute und sichere Radwege sind.