Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.

Demo fordert bessere Radinfrastruktur in Bingen und dem Landkreis Mainz-Bingen

Das Organisationsbündnis für die Fahrraddemo vom 27. September 2025 zieht eine positive Bilanz: ca. 90 Personen sind dem Aufruf für die Raddemo gefolgt und haben bessere Rad- und Fußwege gefordert. Der Pressebericht ist rechts verlinkt.

Rolf Pinckert (ADFC Mainz-Bingen); Claudia Kunz (VCD) und Ulrich Mönch (Bürgermeister der Stadt Bingen) auf der Fahrraddemo (v.l.)
Rolf Pinckert (ADFC Mainz-Bingen); Claudia Kunz (VCD) und Ulrich Mönch (Bürgermeister der Stadt Bingen) auf der Fahrraddemo (v.l.) © Petra Hüther, ADFC Mainz-Bingen

Ergänzend wird hier noch auf die Rede von Rolf Pinckert vom ADFC Mainz-Bingen hingewiesen, der anhand der Ergebnisse der Fahrradklimatests (https://fahrradklima-test.adfc.de/ergebnisse) die Unzufriedenheit der Radfahrenden darstellte. So landete Bingen im letzten Drittel der beurteilten Kommunen und der Wert hat sich sogar wieder verschlechtert: In 2016 war das Ergebnis mit einer 3,8 eine halbe Note besser als die aktuelle Gesamtbewertung von nur 4,3. Er verwies auch auf die in 2017, mithin vor 8 Jahren, veröffentlichten Mobilitätskonzepte des Landkreises Mainz-Bingen und der Stadt Bingen. Dazu seizu konstatieren, dass es kaum Fortschritte gäbe und mahnte entschlossenes Handeln an - vor allem im Hinblick auf die vielen noch vorhandenen Lücken im Radwegenetz. Das Redemanuskript von Rolf Pinckert ist hier nachzulesen.

Bilder von der Raddemo

https://rlp.adfc.de/neuigkeit/demo-fordert-bessere-radinfrastruktur-in-bingen-und-dem-landkreis-mainz-bingen

Bleiben Sie in Kontakt