
Repair-Café Edenkoben: „Fahrrad-Fit“ in der Paul-Gillet-Realschule Plus
Am Mittwoch, 08. Oktober 2025, findet der erste Workshop „Fahrrad-Fit“ mit Schüler*innen der Paul-Gillet-Realschule Plus statt.
Die Schrauber*innen der LudwigsWerkstätten unterstützen dort die 5. bis 7. Klassen dabei, ihre Fahrräder wieder verkehrssicher zu machen – von der Lichtkontrolle über das Flicken von Schläuchen bis hin zur Reparatur kleinerer Defekte.
Dank der Kooperation mit „Zweirad-Jung“ in Venningen ist auch die Ersatzteilbeschaffung gesichert. Zudem wird das Schrauber-Team des ADFC die Aktion tatkräftig begleiten. Die Zusammenarbeit mit der Paul-Gillet-Realschule Plus soll in Zukunft weiter ausgebaut werden. Geplant sind zusätzliche Workshops, in denen Schüler*innen ihre handwerklichen Fähigkeiten entdecken und weiterentwickeln können. Verein und Schule freuen sich auf eine langfristige und wertvolle Kooperation.
Das Repair-Café tanzt im Oktober terminlich etwas aus der Reihe: Anstelle des gewohnten ersten Samstags öffnet es dieses Mal am 11. Oktober 2025 – also am zweiten Samstag im Monat – seine Türen. Von 11 – 16 Uhr sind die Räume in der Weinstraße 40 wie gewohnt für alle Besucher*innen geöffnet. Das Team der LudwigsWerkstätten freut sich auf regen Besuch.
Ein besonderer Meilenstein wurde bereits im September erreicht. Der 1000. Reparaturauftrag konnte angenommen werden. Das entspricht im Schnitt mehr als 22 Reparaturen pro Monat. Bei einer Reparaturquote von 75 % bedeutet das, dass bisher etwa 18 Tonnen CO² eingespart wurden – vergleichbar mit ca. 60 Flügen von Berlin nach München (Quelle: Google). Doch nicht nur die Umweltbilanz ist bemerkenswert: Die vielen zufriedenen Gesichter und die Freude über ein repariertes Lieblingsstück sind mindestens genauso wertvoll.
Text: J. Wolff