Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 240.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Mehr Platz fürs Rad - für gute und breite Radwege, sichere Fahrradabstellplätze und für bessere Radfahrbedingungen für Jung und Alt: Das fordert die Kampagne auch 2021!
#MehrPlatzFürsRad

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Neuigkeiten

von links nach rechts: Iris Wende, Volker Knörr, Daniela Schmitt, David Guthier, Ralf Marohn

Neuhofen bekommt einen neuen Radweg

02. September 2025

Am Freitag kam der dicke Scheck, zumindest symbolisch, überreicht von Landeswirtschaftsministerin Daniela Schmitt, satte 1,13 Millionen aus dem Bundesprogramm „Stadt & Land“.

Auf Radtour mit Helm über Land

Wir machen mit beim STADTRADELN

Information zum STADTRADELN in Koblenz

01.09 bis 21.09.2025

- Eröffnungsaktionen

- 1. Koblenzer Fahrradmarkt am 20. und 21. September

Siegerehrung vom Stadtradeln 2024 in Stadecken-Elsheim

STADTRADELN 2025 in Stadecken-Elsheim vom 06. bis 26.09.2025

Bereits zum 10. Mal beteiligt sich Stadecken-Elsheim an der bundesweiten Aktion STADTRADELN. Vom 06. bis zum 26. September können wieder zahlreiche Kilometer erfahren und CO2 einspart werden.

Wolfgang Stallmann und Hans-Peter Krautkremer beim Codieren in Langenlonsheim

Auftakt zum Stadtradeln in der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg

Am 22. August wurde das Stadtradeln in der Verbandsgemeinde mit einer Präsentation verschiedener Organisationen und Unternehmen begonnen. Auch wir vom ADFC Mainz-Bingen waren präsent.

Agenda-Sonnenmarkt auf dem Gutenbergplatz am 20.September

Agendatag 2025 in Mainz

Am 20. September 2025 findet in Mainz wieder der Agenda Tag als Sonnenmarkt auf dem Gutebnbergplatz statt, mit Themen rund um Nachhaltigkeit.

Fahrrad auf der Laubenheimer Eisenbahnbrücke

Radfahren grenzenlos | Vier Samstage – vier Radtouren mit den Kulturtagen AKK

Bei den Kulturtagen AKK finden an den nächsten vier Samstagen bis zum 13. September jeweils eine Kultur-Radtour in Mainz-Kastel, Mainz-Kostheim, Amöneburg und Umgebung statt.

Umfrage

Umfrage für ein Radverkehrskonzept für Ludwigshafen

18.08.2025

Umfrage - zum Link bitte weiterlesen

Eine Codierung zeigt, wer der Eigentümer des geklauten Rads ist.

Voraussetzungen für die Fahrradcodierung

Ich will mein Fahrrad als Diebstahlschutz codieren lassen. Was muss ich beachten und was muss ich mitbringen?

Andreas Schmitt (rechts) übergibt das Gratulationsschreiben an den Museumsleiter, Emil Busch )

Rheinhessisches Fahrradmuseums als Museum des Monats ausgezeichnet

Das Rheinhessische Fahrradmuseums in Gau-Algesheim wurde als „Museum des Monats“ vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Wir vom ADFC Mainz-Bingen haben bei der Feierstunde mit gratuliert.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt